Rezepte
Ich bin immer auf der Suche nach neuen und tollen Rezepten. Nach und nach, werdet ihr hier eine kleine Auswahl finden.
Beginnen wir mit einem Gewürztee zur Aktivierung deines Stoffwechsels:
Zutaten (für 2 Portionen)
- 500 ml Wasser
- ¼ TL Zimt
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 1 EL getrocknete Curryblätter
- 1 ½ TL Kurkuma
- ½ TL frisch geriebener Ingwer
Zubereitung
- Bringe das Wasser mit Zimt, Pfeffer und den Curryblättern zum Kochen
- Reduziere danach die Hitze und lasse das Wasser noch für circa 5 Minuten leicht köcheln. Anschließend kannst du die Hitze ganz abstellen.
- Gib dann das Kurkuma Pulver dazu und verteile den Ingwer auf 2 Tassen
- Gieße nun den Gewürztee auf den Ingwer und lasse alles für 8 – 10 Minuten ziehen.
Tipp: Trinke den Tee an fünf aufeinanderfolgenden Tagen am Morgen sowie auch am Abend. Idealerweise direkt vor dem Zubettgehen. Lege dann eine fünftägige Pause ein, bevor du den Tee nochmals fünf Tage lang trinkst.
Ayurvedisches Ghee
Ghee, im deutschen auch geklärte Butter, ist eine wichtige Zutat in der Ayurvedischen Küche und gilt als Allheilmittel, das sowohl innerlich als auch äußerlich viele Anwendungsmöglichkeiten findet. Du kannst Ghee wie im folgenden Rezept beschrieben schnell selbst herstellen.
Folgende Zutaten und Materialien benötigst du:
- 2 Töpfe
- Metallsieb
- sauberes Geschirr- oder Baumwolltuch
- Kelle
- Schraubgläser
- 1,5 kg biologische süße Butter oder mit Sauerrahm
Zubereitung:
- Die Butter in einem Topf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Die bereits flüssige Butter sollte nun für etwa 45 Minuten leicht sprudelnd kochen. Hierbei das aus der Butter aufsteigende Eiweiß mit der Kelle immer wieder abschöpfen. Wird die Butter klar, ist sie fertig für die weitere Verarbeitung. Achtung: Du bei diesem Verfahren aufpassen, dass die Butter sich nicht ocker- bis dunkelbraun verfärbt, dann kann sie nicht mehr verwendet werden. Riecht die Butter hingegen nach Karamell sowie leicht nussig und hat eine goldgelbe, klare Konsistenz, ist sie fertig!
- Nun das fertige ayurvedische Ghee durch das Tuch und das Sieb in den zweiten Topf gießen. Danach kann es in Schraubgläser abgefüllt und gut verschlossen werden. Tipp: So ist es ungeöffnet auch ungekühlt für viele Jahre haltbar.
Da Ghee weder Abfallprodukte noch Eiweiß besitzt, ist es ein sehr reines Produkt, das dem Körper höchste Energie geben soll. Ghee unterstützt den Körper zudem bei seiner Reinigung und wirkt entzündungshemmend. Je älter das Ghee ist, desto größer soll die therapeutische Wirkung auf den Körper sein.